Sportverein Bondorf 1934 e.V. - Fußball

SG Gäufelden – SV Bondorf 1:2 (1:0)

Nach den vergangenen drei siegreichen Partien war unser Vorhaben, auch bei unseren Nachbarn aus Gäufelden, die Maximalpunktzahl zu entführen. Dass das allerdings kein Selbstläufer werden würde, zeigte die erste Spielhälfte. Zwar begannen wir vor allem über die linke Angriffsseite recht schwungvoll, spielten in Summe jedoch nicht konsequent unsere Chancen zu Ende sodass es einiger aufmunternder Worte von der Seitenlinie bedurfte, einige unserer Spieler daran zu erinnern, dass Fußball ein Laufsport ist. Da von Gäufelden aus spielerischer Sicht nicht viel zu erwarten war, war klar auf welche Anlässe sie sich konzentrieren würden. Nämlich auf Standards. Von denen boten wir den Gastgebern leider zu viele an, sodass diese in der 31. Spielminute einen Eckball zur Führung nutzten. Die Hereingabe köpfte der Gäufeldener Angreifer unhaltbar, weil ungehindert, ins Tor der Bondorfer Hintermannschaft. Mit diesem Spielstand ging es dann auch in die Pause. In der Pause musste der Trainer sicherlich den ein oder anderen Spieler daran erinnern, dass in der diesjährigen B4 kein Gegner im Vorbeigehen geschlagen werden kann. Und dass wir alle hellwach sein müssen, wollen wir das Spiel noch siegreich gestalten. So ging unsere Mannschaft nun etwas anders an die Aufgabe heran. Auch wenn noch nicht alles rund lief und der ein oder andere Hinweis auf den richtigen Abspielzeitpunkt erfolgen musste, wurde unser Spiel nun gefälliger und auch sicherer. In der 55. Spielminute wurden unsere Bemühungen endlich mit dem 1:1 Ausgleich belohnt. Steven setzte in der eigenen Hälfte zu einem Dribbling über 60 Meter an, ehe er den Ball in die Schnittstelle zu Corvin passte. Dieser ließ im Strafraum seinen Gegenspieler aussteigen und schob den Ball zum verdienten Ausgleich ins Tor der Gastgeber. Zwar behielten wir von nun an im Spiel die Oberhand, konnten es aber nicht verhindern, dass auch Gäufelden das ein oder andere Mal gefährlich vor unserem Tor auftauchte. Jedoch konnte unsere Hintermannschaft und auch unser Keeper alle weiteren Chancen der Hausherren entschärfen, sodass wir in der 77. Spielminute das Spiel drehen konnten. Erneut war es Steven, der mit einem schönen Flugball Corvin die Chance bot, das Spiel zu drehen. Dieser nahm den präzisen Ball auf, schaute sich den Keeper aus und hob den Ball vom 16er Eck unhaltbar über den Torspieler hinweg in die Maschen. Endlich war das Spiel gedreht! Dass der Vorsprung nicht mehr in Gefahr geriet, lag an unserem erworbenen Selbstverständnis, den Ball gekonnt in den eigenen Reihen zirkulieren zu lassen und den Gegner mürbe zu spielen. Da Kayh im Parallelspiel nicht über ein Unentschieden hinaus kam, sicherte sich unsere Mannschaft mit dem vierten Sieg in Folge die Tabellenführung, die es am kommenden Mittwoch im Heimspiel, um 19 Uhr gegen Affstätt, zu verteidigen gilt.

Gesamtspieltagbericht, Gäubote 09.10.2023

Spielpläne und Tabellen

Unsere Partner:

Wetter

 Wetterwarnungen

Zum Seitenanfang