C-Juniorinnen (U15): SGM Bondorf/Herrenberg/Mönchberg
Trainer: Martin Hanselmann, Jochen Binder, Nicole Seibel
Hier zur Übersicht der nächsten Spiele, Tabelle und Mannschaftsspielplan
Für den Mannschaftsspielplan bitte auf den entsprechenden Reiter klicken.
Trainingszeiten:
Naturrasenplatz Bondorf | Montag | 18:00 Uhr bis 19:30 Uhr |
Kunstasenplatz Bondorf | Donnerstag | 18:00 Uhr bis 19:30 Uhr |
Gäuhalle |
Montag | 18:20 Uhr bis 20:00 Uhr |
Unsere C-Juniorinnen der Saison 2022/2023:
Spielberichte:
-
SGM Bondorf/Herrenberg/Mönchberg/Kayh I - SC Neubulach 11:1
C1-Juniorinnen:
Am Freitagabend war der SC Neubulach zu Gast in Bondorf. Unsere Mädels waren nach der Niederlage in Böblingen noch geschockt und spielten auch die erste Halbzeit noch mit angezogener Handbremse. Ein schnelles Tor nach 38 Sekunden konnte Jojo verzeichnen. Nur 8 Minuten später durfte auch Luisa ein Tor erzielen. Zwei weitere Tore (10 und 15 Minute) war Jojo wieder am Zug. Aber auch Neubulach hatte nicht aufgegeben und versuchte immer wieder durch unser Mittelfeld und unsere Abwehr zu kommen und das gelang ihnen auch vor der Halbzeit zum Stand 4:1, wobei unsere C1 sehr viele Torchancen hatten, aber leider oftmals den Torwart den Ball in die Hand spielten.
Nach der ersten Halbzeit war jetzt auch unseren Mädels klar das sie viele Tore schießen müssen um noch an der Meisterschaft dran zu bleiben, denn jetzt heißt es das Torverhältnis entsprechend aufzubessern. Sofort nachdem Anpfiff war es wieder Jojo die zwei Tore hintereinander schoß zum 6:1 und auch Luisa konnte ein weiteres Tor zum 7:1 erzielen. Jetzt war der Knoten endlich geplatzt und unserer C1 gelang das was sie eigentlich die Saison auszeichnet, ein tolles Zusammenspiel so dass der Gegner hinterherlaufen musste. In der 65 Minuten folgten 4 weitere Tore im Minutentakt von Jojo (3x) und auch Helen R. gelang ein schönes Tor nach Zuspiel von Jojo. Der Endstand 11:1 war mehr als verdient für unsere C1.
Das letzte Spiel dieser Saison ist am kommenden Samstag (28.05.2022) in Nufringen um 15 Uhr und Fans für dieses Spiel sind sehr gerne erwünscht, damit unsere Mädels einen tollen Saisonabschluss feiern können.
Es spielten: Vanessa Geide (Tor), Meike Baumann, Mia Mirrione, Sophie Riedel, Luisa Kaiser, Johanna Klotz, Helen Rehorsch, Helen Tworek & Lisa Steinki. -
SV Böblingen - SGM Bondorf/Herrenberg/Mönchberg/Kayh I 7:2
C1-Juniorinnen:
Zu Gast in Böblingen waren unsere C1-Mädels am Freitagabend. Die Anspannung war bei den Mädels schon Tage zuvor bemerkbar und so gingen wir auch ins Spiel. Nach 9 Minuten schon der erste Gegentreffer und bis zur Halbzeit konnte Böblingen auf 4:0 erhöhen. Leider gelang unseren Mädels in der ersten Halbzeit nicht viel und sie konnten bei weitem nicht die Leistung abrufen die sie all die Spiele zuvor gezeigt hatten. Unsere Mädels waren wie erstarrt und Böblingen nutze die Gelegenheit für sich aus.
Die zweite Halbzeit lief dann besser für unsere Mädels, wir kamen etwas besser ins Spiel rein und es gelang auch ab und zu mal wieder ein schönes Zusammenspiel, so dass Jojo in der 44 Minute das erste Tor für unsere Mannschaft schoß. Böblingen hielt aber auch in der zweiten Halbzeit weiter dagegen und übte Druck aus so dass noch 3 weitere Treffer erzielt wurden. Das Endergebnis zum 7:2 wurde wieder durch Jojo erzielt die sich versucht hat durch die Abwehr zu spielen und dann den Treffer markierte.
Trotz der ersten Niederlage haben unsere C1-Mädels versucht in der zweiten Halbzeit den Rückstand aufzuholen, leider ohne Erfolg, aber noch ist nichts verloren und wir spielen weiterhin mit um den Meistertitel. Also Kopf hoch Mädels, denn die nächsten zwei Spiele entscheiden wer den Titel erhält und ihr seid auf jeden Fall noch im rennen und könnt deshalb eure Stärke bei den nächsten zwei Spielen wieder zeigen. Glaubt an euch, denn wir das Trainerteam tun es!
Es spielten: Vanessa Geide (Tor), Meike Baumann, Mia Mirrione, Franziska Kegreiß, Luisa Kaiser, Johanna Klotz, Helen Rehorsch, Marie Freimann, Nele Peters & Sophie Riedel
-
SGM Bondorf/Herrenberg/Mönchberg – SpVgg Berneck-Zwerenberg 5:2
Montagabend kamen die C-Mädels aus Berneck-Zwerenberg zu uns. In den ersten 30 Minuten machten sie unseren C-Mädels das Spiel schwer und stoppten sofort das Zusammenspiel untereinander. Doch dann gelang es Jojo durch einen schnellen Konter ab der Mitte alleine aufs Tor zu kommen und das ließ sie sich nicht nehmen und schoß das 1:0 und kurz vor dem Halbzeitpfiff erhöhte Jojo in der 35 Minuten noch zum 2:0.
Nach der Halbzeit gelang dem Gast der erste Treffer zum 2:1, doch Helen gab sofort die Antwort darauf und erhöhte auf 3:1 und kurz danach kam ein wunderschöner langer Ball von Mia ins lange Eck zum 4:1 und auch Luisa durfte rann und schoß das 5:1 in der 48 Spielminute.
Berneck-Zwerenberg gelang noch ein weiterer Treffer in der 65 Minuten zum Endstand 5:2.
Jetzt freuen wir uns am Freitag in Böblingen Gast sein zu dürfen und hoffen auch hier, dass ihr eure gute Leistung abrufen könnt und wir ein tolles Spiel von euch sehen.
Es spielten: Vanessa Geide (Tor), Meike Baumann, Mia Mirrione, Franziska Kegreiß, Luisa Kaiser, Johanna Klotz, Marie Freimann, Helen Rehorsch & Ella Ringwald -
SGM Bondorf/Herrenberg/Mönchberg/Kayh I - USYS Academy Stgt/Hildrizhausen 15:2
CI-Juniorinnen
Am Dienstag waren die USYS Academy Stuttgart/Hildrizhausen bei uns zu Gast.
Die C-Mädchen waren wie schon so oft in den ersten 10 Minuten sehr aufgeregt, so dass die USYS-Mädels in der 7 Minuten das erste Tor in Bondorf schossen zum 0:1. Das war das Zeichen unserer C-Mädels jetzt aufzuwachen und wieder ins Spiel zu finden und das gelang ihnen nur 5 Minuten später mit einem Treffer von Luisa zum Ausgleich 1:1. Es folgten noch weitere Tore in der ersten Halbzeit von Helen und weitere 4 Tore von Luisa zum Halbzeitstand 6:1.
Nach der Halbzeit legten Helen (7:1) und Luisa (8:1) gleich los. Doch auch die USYS-Mädels versuchten weiterhin mitzuspielen und konnten hier auch einen Konter zum 8:2 in der 45 Minuten fahren. Unsere Mädels waren aber auch noch heiß auf weitere Tore und das gelang ihnen auch, so dass Luisa noch 5 Treffer durch Balleroberungen oder auch mal schöne Zusammenspiele aus der Mannschaft zum Zug kam sowie Ella und Marie die jeweils auch noch einen Treffer versenkten, so dass der Endstand 15:2 mehr als verdient für die Mädels war.
Macht weiter so und ihr belohnt euch für eure starke Leistung selbst und deshalb steht ihr auch nicht grundlos auf Tabellenplatz 1.
Es spielten: Vanessa Geide (Tor), Meike Baumann, Mia Mirrione, Franziska Kegreiß, Luisa Kaiser, Helen Rehorsch, Ella Ringwald, Marie Freimann & Sophie Riedel -
C-Juniorinnen: Spfr Gechingen II - SGM Bondorf/Herrenberg/Mönchberg/Kayh 3:3
13.11.2021
Am Samstag waren wir zu Gast in Gechingen um weitere Punkte zu sammeln damit wir unseren Tabellenplatz 3 halten können. Das erste Tor zum 0:1 verwandelte Sophie mit einem wunderschönen direkt Freistoß nach 16 Minuten. Kurz vor dem Halbzeitpfiff in der 34 Minute konnte Johanna einen Torwartabschlag von Vanessa ins Tor zum 0:2 zirkeln. Dieselbe Situation führte Vanessa in der zweiten Spielhälfte mit einem langen Torwartabschlag in der 37 Minuten aus und auch diesmal konnte Johanna den Ball abfangen und lupfte den Ball über die Torfrau von Gechingen zum 0:3. Gechingen ließ aber nicht locker schoß in der 39 Minuten das 1:3. Durch die ständige Auswechslung auf Seitens Gechingen (im Minutentakt) waren unsere Mädels so verwirrt das weitere Gegentreffer in 57 und 58 Spielminute zum Ausgleich 3:3 durch Konter erzielt werden konnten. Unsere Mädels waren trotz der Gegentreffer noch ständig am Zug aber leider am Ende erfolglos, denn das Aluminium rettet mehrmals Gechingen die Niederlage.
Wir freuen uns auf das letzte Spiel vor der Winterpause und hoffen dass wir am Samstag bei unserem Heimspiel mit vielen Fans im Rücken die letzten drei Punkte einfahren.
Es spielten: Vanessa Geide (Tor), Meike Baumann, Franziska Kegreiß, Sophie Riedel, Luisa Kaiser, Johanna Klotz, Marie Freimann, Helen Rehorsch, Ella Ringwald & Nele Peters
-
C Juniorinnen: SGM Bondorf/Herrenberg/Mönchberg/Kayh – VFL Sindelfingen 0 : 6
06.11.2021
Durch einige Ausfälle,wie Ferien und Krankheit, war die Anspannung im Team deutlich zu spüren. Dennoch erspielten wir in der ersten Hälfte zahlreiche gute Tormöglichkeiten, aber der Ball wollte einfach nicht ins Ziel. Durch zwei unglückliche Aktionen lagen wir dann zur Pause mit 0 zu 2 hinten. In den ersten zehn Minuten von Hälfte Zwei spielten wir noch munter mit, trafen aber wiederum das Tor nicht. Als wir durch einen Konter das dritte Gegentor hinnehmen mussten, war unsere Konzentration weg, so dass Sindelfingen noch drei weitere Tore erzielen konnte. Kopf hoch Mädels, weiter geht’s, das nächste mal sind wir wieder am Zug.
ES spielten: Nitserin Kamponsan(T), Lisa Steinki, Meike Baumann, Sophie Riedel, Luisa Kaiser, Johanna Klotz, Marie Freimann, Nele Peters, Helen Rehorsch und Ella Ringwald.
-
C Juniorinnen: SGM Bondorf/Herrenberg/Mönchberg/Kayh – VFL Sindelfingen 0 : 6
06.11.2021
Durch einige Ausfälle,wie Ferien und Krankheit, war die Anspannung im Team deutlich zu spüren. Dennoch erspielten wir in der ersten Hälfte zahlreiche gute Tormöglichkeiten, aber der Ball wollte einfach nicht ins Ziel. Durch zwei unglückliche Aktionen lagen wir dann zur Pause mit 0 zu 2 hinten. In den ersten zehn Minuten von Hälfte Zwei spielten wir noch munter mit, trafen aber wiederum das Tor nicht. Als wir durch einen Konter das dritte Gegentor hinnehmen mussten, war unsere Konzentration weg, so dass Sindelfingen noch drei weitere Tore erzielen konnte. Kopf hoch Mädels, weiter geht’s, das nächste mal sind wir wieder am Zug.
ES spielten: Nitserin Kamponsan(T), Lisa Steinki, Meike Baumann, Sophie Riedel, Luisa Kaiser, Johanna Klotz, Marie Freimann, Nele Peters, Helen Rehorsch und Ella Ringwald.
-
C-Juniorinnen: SGM Nufringen/Gärtringen/Rohrau - SGM Bondorf/Herrenberg/Mönchberg/Kayh 0:15
23.10.2021
Am Samstag waren wir zu Gast in Nufringen mit dem Ziel hinten kein Gegentor zu kassieren, was unseren C-Mädels auch gelungen ist - hierzu Herzlichen Glückwunsch -. Kurz nach dem Anpfiff konnte Johanna mit einem Freistoß das 0:1 markieren und nur 2 Minuten später in einem Alleingang auf 0:2 erhöhen. Auch Luisa fing den ersten Ball in der 9 Minuten ab und schoß zum 0:3. Bis zur Halbzeit erhöhten wir auf 0:8 mit Toren von Helen, Luisa (2), Marie und Johanna.
Weiterlesen ... -
C Juniorinnen: SC Neubulach – SGM Bondorf/Herrenberg/Mönchberg/Kayh 1 : 9
16.10.2021
Traumstart ins Spiel. Direkt nach dem Anstoß traf Luisa Kaiser mit einem Weitschuss zum 1 zu 0.
Mit der frühen Führung im Rücken spielten wir befreit auf und konnten kurz drauf durch Johanna Klotz 2 zu 0 erhöhen. Weitere vier Minuten später halfen die Neubulacher etwas mit, indem sie eine Flanke abfälschten. So ging es in die Halbzeit. Im zweiten Durchgang erzielten wir schnell das 4 zu 0. Nach einer kleinen Unachtsamkeit unserer Abwehr mussten wir einen Gegentreffer hinnehmen. Von nun an stürmten wir los und erspielten zahlreiche Möglichkeiten, von denen noch 5 ihr Ziel fanden. Tolles Spiel, weiter so.
Es spielten: Vanessa Geide ( Tor), Sophie Riedel, Maike Baumann, Franziska Kegreiß, Luisa Kaiser ( 4 ), Johanna Klotz ( 5 ), Ella Ringwald, Marie Freimann, Nele Peters und Helza Kurtaj
-
C-Juniorinnen: SGM Bondorf/Herrenberg/Mönchberg - Spvgg Berneck-Zwerenberg 5:1
09.10.2021
Überzeugender Heimsieg unserer Mädels. Von der ersten Spielminute an hatten wir das Spiel komplett im Griff. In Minute 10 konnte Marie Freimann geschickt durch die Abwehr laufen und erzielte das längst überfällige 1 zu 0. Danach drehten wir richtig auf und erhöhten durch Helen Rehorsch, Luisa Kaiser und abermals Marie Freimann auf 4 zu 0. In Halbzeit 2 das gleiche Bild, wir erspielten zahlreiche Tormöglichkeiten, nur der Ball wollte nicht über die Linie. Durch die Überlegenheit wurde unser Abwehr, die so gut wie nichts nach hinten zuließ, etwas zu mutig. Dadurch konnte Berneck einen Konter zum Anschlusstreffer nutzen. Mit einem Eckball und etwas Hilfe vom gegnerischen Torspieler stellte Sophie Riedel den vier Tore Vorsprung wieder her.
Es spielten: Vanessa Geide( Tor), Maike Baumann, Franziska Kegreiß, Sophie Riedel(1), Luisa Kaiser(1), Helen Rehorsch(1), Marie Freimann(2), Ella Ringwald, Nele Peters und Helen Tworek